6,6" x 6,6" Blaue Regenbogen-Mosaikfliese zum Abziehen und Aufkleben für die Küchenrückwand
Über diesen Artikel
- GRÖSSE: 40 Bögen hochwertiger selbstklebender Glasfliesen. Größe: je 16,8 x 16,8 x 0,4 cm (die Chips sind 2 x 2 cm groß), decken 11,9 m² pro Karton ab. Einfacher zu verlegen als herkömmliche selbstklebende Fliesen (30 x 30 cm).
- EINFACHES SELBERMACHEN: Selbstklebende Montage, starkes 3M-Schaumstoffband. Kein Spezialwerkzeug, kein zusätzlicher Klebstoff und kein sauberes Verfugen erforderlich. Sparen Sie Zeit und Geld bei Handwerkern.
- ANWENDUNG: Die meisten Menschen verwenden es als Küchenrückwand, an beschlagenen Badezimmerwänden, in Waschküchen, Wohnmobilen und Kaminen. Sicher für den Einsatz in Nassbereichen. Die Wasserdichtigkeit wird verbessert, wenn Sie die Naht mit Glaskleber oder Dichtungsmasse füllen.
- MATERIAL: Robustes Quarzglas, diese Mosaike in sanften Farben verlieren ihre Farbe nicht, Sie können wunderschöne Muster erstellen, deren Fantasie keine Grenzen setzt.
- Es wird empfohlen, mindestens 10 % mehr Fliesen zu bestellen, um Schnitte und Muster zu berücksichtigen. Bitte bestellen Sie alle Fliesen für ein Projekt in einer Bestellung, da mehrere Bestellungen mit längeren Abständen leicht unterschiedliche Farben erhalten können.
So verlegen Sie Glasfliesen
Schritt 1: Reinigen Sie die Wände
Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und staubfrei ist, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen.
Schritt 2: Messen Sie die Fläche
Zeichnen Sie mithilfe einer Schlagschnur oder Wasserwaage mindestens eine vertikale und eine horizontale Referenzlinie, um die Platzierung der Fliesen zu steuern.
Schritt 3: Schneiden Sie die Fliese
Wenn Fliesen zugeschnitten werden müssen, um in Ecken oder an Steckdosen zu passen
- Verwenden Sie ein Universalmesser und ein Lineal, um entlang der Lücke zwischen den Fliesen zu schneiden.
- Mit einem Glasschneider einen Riss in die Fliesenoberfläche schneiden und diesen anschließend mit einer Glaszange abbrechen.
- Eine Nasssäge kann die Glasfliesen nach dem Befüllen mit Wasser problemlos und staubfrei durchschneiden. Ideal ist das Tragen von Gummihandschuhen und einer Schutzbrille.
Schritt 4: Abziehen und aufkleben
Entfernen Sie die Schutzfolie von beiden Seiten der Fliese. Legen Sie die Fliese mit den Referenzlinien leicht an die Wand und richten Sie sie aus. Üben Sie keinen Druck auf die Fliese aus, bis Sie sich der Platzierung sicher sind.
Tipps: Sie können weiße Dichtungsmasse, Glaskleber, Flex Seal oder Silikondichtmittel verwenden, um die Lücken zwischen den Fliesen zu füllen und die Oberflächenrückstände mit einem Lappen abzuwischen.